Was ist touring artists? » Grußwort BKM
![]() |
„Zum Reisen gehören Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslichen Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.“ Dies schrieb Adolph Freiherr von Knigge, der als Jurist, Beamter und Satiriker eine seltene Verbindung von Kompetenzen aufwies. Obwohl Reisen heute einfacher ist als im 18. Jahrhundert, sind gewisse Widrigkeiten insbesondere für Künstler/innen und Kreative keineswegs verschwunden. Nicht jeder verfügt schließlich wie Freiherr von Knigge über Fachwissen aus Jura und Verwaltung...
Damit dies auch gar nicht erst nötig ist, gibt es das Internetportal touring artists. Es stellt Kreativen all das Wissen zur Verfügung, das sie für Auslandsaufenthalte benötigen. Dazu bietet es zahlreiche Informationen zu Urheberrecht, Stipendien und Residenzen, zur Förderung und Finanzierung kultureller Projekte, zu Visa- und Arbeitsgenehmigungen, zu Fragen des Steuer- und Sozialrechts sowie zu Versicherung und Transport. So trägt das Portal zur grenzüberschreitenden Mobilität in der Kultur bei.
Diese Mobilität ist wichtig. Denn erst im Austausch und in der Begegnung werden die Künste zu jenem verbindenden Element, das Europa bereichert und zusammenhält. Kunst und Kultur bedürfen dabei nicht nur der Kreativität und Schaffensfreude, sondern auch der Möglichkeit zur freien Entfaltung und Verbreitung über Grenzen hinweg. Deshalb freue ich mich, das Internetportal touring artists mit Mitteln meines Hauses finanziell unterstützen zu können. Den Projektträgern - dem InternationalenTheaterinstituts (ITI) und der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) - danke ich herzlich für ihr Engagement und wünsche allen Besucherinnen und Besuchern der Seite viel Erfolg bei ihren internationalen Vorhaben.
Prof. Monika Grütters MdB
Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin
Berlin, 12. Mai 2015