Was ist touring artists?

WAS IST TOURING ARTISTS?

Über touring artists

touring artists, das Informationsportal für international mobile Künstler*innen und Kreative, bietet umfassende Informationen zu den Themen Visa und Aufenthalt, Künstlerstatus und Verträge, Transport und Zoll, Steuern, Sozialversicherung, andere Versicherungen und Urheberrecht. Als gemeinsames Projekt des Internationalen Theaterinstituts (ITI) Zentrum BRD und der Internationalen Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) wurden die Themengebiete zunächst für die Sparten Darstellende Kunst und Bildende Kunst aufgearbeitet. Da viele Fragen und Antworten jedoch spartenunabhängig relevant sind und sich zeigt, dass das Portal von verschiedenen Akteuren der Kultur- und Kreativwirtschaft genutzt wird, wird das Informationsangebot stetig ergänzt und erweitert. In 2018/2019 konnten, in Kooperation mit dem European Music Council, erste spezifische Informationen für den Musiksektor ergänzt werden.

touring artists bildet in erster Linie die Gegebenheiten, rechtlichen Grundlagen und Verwaltungsverfahren in Deutschland ab – für ausländische Künstler*innen und Kreative, die hier temporär arbeiten, wie für deutsche und in Deutschland lebende, die zeitweise im Ausland tätig werden. Die Perspektive von in Deutschland ansässigen Veranstalter*innen ist ebenfalls berücksichtigt. Die Website ist auf Englisch und Deutsch verfügbar.

Was kann ich hier finden?

Das Portal bietet einen fundierten Einstieg in die genannten Themen, stellt leicht zugänglich und verständlich Wissen zu rechtlichen und administrativen Fragen bereit und hilft darüber hinaus mit Checklisten, Verweisen auf weiterführende Lektüre, Ansprechpartner*innen und zuständigen Stellen in den relevanten Verwaltungen weiter. Bei der Zusammenstellung der Informationen wurde mit Expert*innen der Themengebiete zusammengearbeitet; die Inhalte sind darüber hinaus von den zuständigen Stellen in den Bundesministerien und Verwaltungen geprüft worden.

Ein umfassendes Glossar, eine Mobilitätsbibliothek, eine Einführung in die deutsche Kulturlandschaft, eine Sammlung von länderspezifischen, europäischen und weltweiten Infoportalen sowie ein Überblick zu Künstlerresidenzen und eine Förderdatenbank mit Programmen in Deutschland, die Mobilität unterstützen, ergänzen das Portal.

Mit dem Projekt International Artists Info Berlin (IAIB) unterstützt touring artists seit 2018 Künstler*innen, Kreative und Kulturschaffende, die ihre Heimatländer aufgrund der politischen Situation verlassen mussten und nun in Deutschland leben. Es wird Orientierung in der deutschen Kulturlandschaft und insbesondere in der Berliner Kulturszene geboten. Auch werden der rechtliche Rahmen für künstlerische Tätigkeiten in Deutschland und die Voraussetzungen, um hier als Künsler*in oder Kreative*r arbeiten zu können erläutert - all das, um Künstler*innen und Kreativen die Fortsetzung der eigenen Arbeit in Deutschland zu erleichtern. Die Online-Informationen stehen in drei Sprachen (englisch, Arabisch, Deutsch) zur Verfügung.

Über den Link Hoşgeldiniz: Türkiye // Willkommen: Türkei // Welcome Turkey finden speziell Künstler*innen und Kulturschaffende aus der Türkei Antworten auf viele Fragen, die sich ergeben, wenn sie für Arbeitsaufenthalte nach Deutschland kommen - auf Türkisch, Deutsch und Englisch.

Was touring artists nicht ist

touring artists ist keine Plattform, die Künstler*innen und Kreativen oder Veranstalter*innen zu Koproduktionen, Auftritten, Ausstellungen etc. verhilft. Ferner können weder Projekte und Auslandsaufenthalte vermittelt noch Förderungen vergeben werden. Die Seite stellt keine Informationen zu den Rahmenbedingungen künstlerischer Arbeit in anderen Ländern bereit – außer in der Form von Links im Baustein Infoportale.

touring artists arbeitet mit Beispielen aus dem (künstlerischen/kreativen) Arbeitsalltag, kann aber nicht alle Besonderheiten und Sonderfälle abbilden.
Die Komplexität der Themen macht es manchmal notwendig, bei komplizierten Einzelfällen Auskunft gebende Stellen und (Rechts-)Berater*innen zu konsultieren. Für individuelle Fragen steht Ihnen auch das kostenlose touring artists Beratungsangebot zur Verfügung. 
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Informationen auf touring artists nicht rechtsverbindlich sind.

Weiterentwicklung

Seit dem Launch der Website im April 2013 arbeiten ITI und IGBK kontinuierlich an der Aktualisierung und Weiterentwicklung des Portals. Vorhandene Informationsangebote in Europa (und darüber hinaus) auszubauen und zu vernetzen, ist ein zentrales Anliegen der Akteure des europäischen Kultursektors. touring artists setzt an dieser Stelle an und greift den Informationsbedarf für und in Deutschland auf, um so grenzüberschreitend tätigen Künstler*innen und Kreativen Hilfestellung an die Hand zu geben.

Dabei engagiert sich touring artists bei On the Move - Cultural mobility information network sowie dem Netzwerk der sogenannten Mobility Information Points (MIP).

Bei Fragen zur Website, Wünschen und Anregungen schreiben Sie gerne eine E-Mail an die touring artists Redaktion: info(at)touring-artists.info    

Nach oben